Verschueren Orgelbouw & Orgelkids

Verschueren Orgelbouw hat eine Studienorgel entwickelt, die bei Organisten und in Musikhochschulen als Übeinstrument Verwendung findet. Die Besonderheit dieser Orgel besteht darin, dass trotz geringer Größe des Instruments ein Spielgefühl wie an einer großen Pfeifenorgel erzeugt wird: Die Studienorgel hat zwei Manuale mit jeweils einem 8`- Register. Das Pedal ist an Manual II angehängt. Beide Manuale haben einen Tonumfang von C-g3, die Pedal-Klaviatur reicht von C-f1. Die mechanische Traktur mit entsprechendem Tastentiefgang, das ausgebaute Windsystem und die transparente Intonation lassen ein sensibles Spiel zu, bei dem An- und Absprache der Pfeifen perfekt beeinflusst werden können.

Das Orgelgehäuse besteht aus massiver Eiche. Für die Tasten und Mechanikteile wird Fichtenholz verwendet. Die Untertasten sind mit Castello , die Obertasten von Manual und Pedal mit Palisander belegt. Auch die Klaviaturbacken auf beiden Seiten der Tastatur sind anteilig aus Palisander.
Die Orgel hat zwei Register, Flöte 8´ und Gedackt 8`. Die Diskantpfeifen sind aus Metall. Flöte 8´ist konisch gebaut; die Deckel des Gedackt 8´sind zugelötet. Im Bass enthalten beide Register Holzpfeifen (Eichenholz) ; die untere Oktave ist zusammengeführt.

Optional kann die Studienorgel mit einer Manualkoppel und/oder einem zusätzlichen 4′-Register ausgestattet werden. Darüber hinaus kann das Gehäuse nach Wunsch durch ornamentierte Füllungen ( Säge- bzw. Schnitzarbeiten) an den Seitenwänden verziert , die Untertasten können mit Knochen belegt werden. Eine höhenverstellbare Orgelbank kann selbstverständlich ebenfalls geliefert werden.